OstseeCard
Jeder Urlaubsgast, der mindestens 1 Nacht in der Gemeinde Sierksdorf verweilt, erhält die OstseeCard im Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember eines Jahres. Kinder und Jugendliche im Alter von 4-17 Jahren erhalten die Karte auf Wunsch.
Die OstseeCard bzw. der Tourismusbeitrag zahlt sich für jeden aus. Die Herstellung und Anschaffung, Erweiterung, Unterhaltung und Verwaltung der zur Kur- und Erholungszwecken bereitgestellten öffentlichen Einrichtungen, die Pflege von Strand und Anlagen, der Rettungs- und Sicherheitsdienst am Badestrand, die Dienste des Tourismus-Service sowie der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht und das Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein, verursacht enorme Kosten.
Weitere Informationen, auch zu regionalen Anbietern von Ermässigungen, erhalten Sie im Tourismus-Service, den örtlichen Büros der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht sowie unter www.ostseecard.de.
Tourismusbeitrag
Sierksdorf Strand umfasst den Ortsteil Sierksdorf vom Ostseestrand bis zur K45.
Sierksdorf Land umfasst die Ortsteile Wagrienring, Stawedder, Hof Altona, Mariashagen, Wintershagen, Oevelgönne, Siedenkamp, Stabie und Roge.
Ab dem 1.1.2025 beträgt die Kurabgabe pro Tag und Person
01.01. - 30.04. und 01.10. - 31.12.2025
Sierksdorf Strand € 1,55
Sierksdorf Land € 0,75
01.05. - 30.09. eines Jahres pro Tag und Person
Sierksdorf Strand € 3,10
Sierksdorf Land € 1,55
Jahrestourismusbeitrag
Eigentümer und Besitzer von Wohneinheiten in der Gemeinde Sierksdorf werden mit einem Jahrestourismusbeitrag veranlagt.
Bitte melden Sie sich nach Kauf einer Wohneinheit beim Tourismus-Service Sierksdorf zur Zahlung des Jahrestourismusbeitrages an. Sie erhalten dann eine personifizierte OstseeCard mit einer jahresaktuellen Wertmarke.
Ab dem 01.01.2025 beträgt die Jahreskurabgabe p.P./Saison für
Sierksdorf Strand € 86,90
Sierksdorf Land € 43,45
Die gesamte "Satzung über die Erhebung einer Kurabgabe in der Gemeinde Sierksdorf" können Sie auf der Website des Amtes Ostholstein-Mitte einsehen.